Privacy Policy
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
der Nutzer, die die Website besuchen:
https://www.s4tech.it/de/
Gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679
WARUM DIESE INFORMATIONEN
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) beschreibt diese Seite die Modalitäten der Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die die Website besuchen:
https://www.s4tech.it/de/
Diese Informationen beziehen sich nicht auf andere Websites, Seiten oder Online-Dienste, die über Hyperlinks erreichbar sind, jedoch auf Ressourcen außerhalb der Domain des Verantwortlichen verweisen.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG
Nach dem Besuch der oben genannten Websites können Daten verarbeitet werden, die sich auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen.
Verantwortlicher für die Verarbeitung ist S4Technology – via il Montale, 6 – 61020 LUNANO (PU).
ZWECKE DER VERARBEITUNG
Arten der verarbeiteten Daten und Zweck der Verarbeitung
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website zuständigen IT-Systeme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Nutzung der Internet-Kommunikationsprotokolle implizit ist.
Zu dieser Kategorie gehören: IP-Adressen oder Domain-Namen der verwendeten Computer und Endgeräte, URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, Zeitpunkt der Anfrage, verwendete Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der erhaltenen Datei als Antwort, numerischer Code zur Angabe des Status der Serverantwort (erfolgreich, Fehler usw.) sowie weitere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste erforderlich sind, werden auch verarbeitet, um:
- Die ordnungsgemäße Funktion der angebotenen Dienste zu überprüfen.
Vom Nutzer übermittelte Daten
Das freiwillige, ausdrückliche und optionale Versenden von Nachrichten an die Kontaktadressen des Verantwortlichen sowie das Ausfüllen und Absenden der auf der Website bereitgestellten Formulare führen zur Erfassung der Kontaktdaten des Absenders, die zur Beantwortung erforderlich sind, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten.
Die in den verschiedenen Feldern eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Zwecke der jeweiligen Dienstleistung verarbeitet und für eine gesetzeskonforme, begrenzte Zeit aufbewahrt.
Cookies und andere Tracking-Systeme
Es werden keine Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
Es werden ausschließlich Sitzungs-Cookies (nicht persistent) eingesetzt, die strikt auf das für eine sichere und effiziente Navigation notwendige Maß beschränkt sind. Die Speicherung von Sitzungs-Cookies auf den Endgeräten oder Browsern liegt unter der Kontrolle des Nutzers; auf den Servern werden Informationen zu den Cookies nach Ende der HTTP-Sitzungen in den Service-Logs gespeichert, mit Aufbewahrungsfristen, die in der nachstehenden Tabelle angegeben sind.
Cookie-Verwaltung
Der Nutzer kann über die Einstellungen seines Browsers entscheiden, ob er Cookies akzeptiert oder nicht.
⚠️ Die vollständige oder teilweise Deaktivierung technischer Cookies kann die Nutzung der Funktionen der Website, die registrierten Nutzern vorbehalten sind, beeinträchtigen. Der Zugriff auf öffentliche Inhalte ist dagegen auch bei vollständiger Deaktivierung der Cookies möglich.
Die Deaktivierung von „Drittanbieter-Cookies“ beeinträchtigt in keiner Weise die Navigierbarkeit.
Die Einstellung kann spezifisch für verschiedene Websites und Webanwendungen festgelegt werden. Darüber hinaus ermöglichen die wichtigsten Browser unterschiedliche Einstellungen für „eigene“ Cookies und „Drittanbieter-Cookies“.
Hilfeseiten:
EMPFÄNGER DER DATEN
Empfänger der bei der Konsultation der oben genannten Websites erhobenen Daten sind die vom Verantwortlichen gemäß Artikel 28 der Verordnung als Auftragsverarbeiter benannten Stellen.
Hinsichtlich der Website ist der Dienst für die Entwicklung und Wartung der Webplattform dem Unternehmen: _______________________________ anvertraut.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden außerdem vom Personal des Verantwortlichen verarbeitet, das auf der Grundlage spezifischer Anweisungen hinsichtlich der Zwecke und Methoden der Verarbeitung handelt.
RECHTE DER BETROFFENEN
Die Betroffenen haben das Recht, vom Verantwortlichen in den vorgesehenen Fällen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen (Artikel 15 ff. der Verordnung). Ein entsprechender Antrag kann an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden.
BESCHWERDERECHT
Betroffene, die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Verordnung verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wie in Artikel 77 der Verordnung vorgesehen, oder die zuständigen Gerichte anzurufen (Artikel 79 der Verordnung).