Qualität: Ein ständiges und zertifiziertes Engagement für Exzellenz
Das Qualitätsmanagementsystem von S4Technology entspricht der Norm UNI EN ISO 9001:2015 und umfasst jeden Aspekt unserer Unternehmensorganisation – Produktion, Prozesse, Dienstleistungen, Personal – um unseren Kunden ein zertifiziertes, sicheres und zuverlässiges Produkt zu gewährleisten. Die Anwendung einer Organisationsmethodik, die auf Lean Production und Just-in-Time-Fertigung basiert, verbunden mit dem Einsatz modernster Maschinen und Anlagen, gewährleistet hohe Standards in Effizienz und Sicherheit. Dies steigert die Produktivität, reduziert Verschwendung auf ein Minimum und optimiert die Reaktionszeiten für unsere Kunden.
Wir setzen uns für eine ökologisch und sozial nachhaltige Mobilität ein, bemühen uns, Formteile mit einem immer geringeren Umweltfußabdruck zu produzieren und investieren Ressourcen in die Entwicklung neuer Technologien.
Unser interner Qualitätsplan stellt sicher, dass Produkte und Prozesse überwacht werden, um unsere Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf Qualitätsstandards und Produktionsleistung zu sichern.
Wir schützen - als vorrangigen Wert, ständiges Engagement und feste Komponente unserer Mission - die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter.
Wir pflegen eine enge und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und externen Partnern, um verlässliche Geschäftsbeziehungen aufzubauen, die von gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Zielen geprägt sind.
Wir bieten allen Mitarbeitern durch kontinuierliche Schulungen die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung, um das Humankapital des Unternehmens zu stärken.
Wir arbeiten nach dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung (KAIZEN), indem wir Risiken und Chancen identifizieren und sie in unsere Stärken verwandeln.
Wir schaffen Partnerschaften mit (1) Kunden und (2) Lieferanten: Erstere unterstützen wir dabei, ihre eigenen Qualitätsstandards zu erfüllen, Letztere binden wir in ein Outsourcing-Netzwerk ein, das unsere Unternehmenspolitik teilt.
Wir investieren kontinuierlich in technologisch fortschrittliche Anlagen und intelligente Produktionsmanagementprogramme, um den Anforderungen unserer Auftraggeber in einem dynamischen und sich schnell verändernden Markt gerecht zu werden.
Unseren Endkunden bieten wir einen flexiblen, überwachten und effizienten Service, wobei wir alle wertschöpfenden Aktivitäten erhalten und stärken und gleichzeitig Verschwendung im Sinne der Lean Manufacturing-Philosophie reduzieren.
Qualität: Dimensionskontrollen, Farbmessungen

Mit dem FARO Messarm können die Maße und Geometrien der gefertigten Teile erfasst werden, was es ermöglicht, die Übereinstimmung zwischen dem physischen Teil und der entworfenen 3D-Datei zu überprüfen. Diese 3D-Messtechnologie garantiert eine hohe Präzision bei der Bewertung der geometrischen Merkmale.
Das Kolorimeter und das Glanzmessgerät werden hingegen verwendet, um die Farbe und den Glanzgrad des Teils mit der vom Kunden bereitgestellten Referenzprobe zu vergleichen. Diese Instrumente ermöglichen genaue Kontrollen der ästhetischen Qualität des Produkts.
Dank dieser Messungen ist es möglich, eine vollständige Analyse des Teils durchzuführen und detaillierte Maßberichte zu erstellen, die den ersten Mustern zur vollständigen und transparenten Dokumentation beigefügt werden.
Qualität: Ein ständiges und zertifiziertes Engagement für Exzellenz
Das Qualitätsmanagementsystem von S4Technology entspricht der Norm UNI EN ISO 9001:2015 und umfasst jeden Aspekt unserer Unternehmensorganisation – Produktion, Prozesse, Dienstleistungen, Personal – um unseren Kunden ein zertifiziertes, sicheres und zuverlässiges Produkt zu gewährleisten.
Die Anwendung einer Organisationsmethodik, die auf Lean Production und Just-in-Time-Fertigung basiert, verbunden mit dem Einsatz modernster Maschinen und Anlagen, gewährleistet hohe Standards in Effizienz und Sicherheit. Dies steigert die Produktivität, reduziert Verschwendung auf ein Minimum und optimiert die Reaktionszeiten für unsere Kunden.
Echtzeit-Überwachung und -Aufsicht von Ressourcen und Prozessen
Die Einführung der Opera MES-Software (Manufacturing Execution System) ermöglicht es uns, Produktionsdaten zu vernetzen, zu überwachen, zu analysieren und vorherzusagen. Diese Daten werden in nützliche Informationen umgewandelt, die uns helfen, effektiv in die Unternehmensprozesse einzugreifen und so die Produktivität zu steigern.
Die Plattform Opera spielt eine entscheidende Rolle bei der vertikalen Verbindung der Unternehmensebene mit der physischen Ebene der Anlagen – einschließlich Bedienern, Geräten und Automatisierungssoftware. Horizontal ermöglicht sie die Kommunikation zwischen allen Funktionsbereichen der Fabrik und erlaubt ein umfassendes und integriertes Management der Abläufe, einschließlich der Verwaltung von Produktion, Materialien, Qualität und Instandhaltung. Opera folgt internationalen Industriestandards für die Integration mit Geräten und anderen Systemen und nutzt standardisierte Kommunikationslogiken, Architekturen und Protokolle.
Was wir tun
Strukturelles Hartpolyurethan zeichnet sich durch seine extrem hohen technischen, physikalisch-chemischen und ästhetischen Eigenschaften aus, die es zu einem sehr widerstandsfähigen, vielseitigen und anpassungsfähigen Material machen. Es kann in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden und eignet sich für die Herstellung komplexer, hochtechnischer und struktureller Formen.
